Nachsorge
Für optimale Ergebnisse ist eine gute Nachsorge sehr wichtig. Befolgen Sie daher nach der Zahnaufhellung sorgfältig unsere Hinweise.
Bitte beachten Sie, dass Sie 2 Stunden nach der Behandlung nichts essen und 24 Stunden nach der Behandlung nicht rauchen oder Produkte mit Farbstoffen konsumieren sollten. Einige Beispiele für Produkte mit Farbstoffen in:
• Kaffee und Tee (grüner Tee ist erlaubt)
• Dunkle Erfrischungsgetränke wie Cola und Cassis
• Rotwein
• Rote und dunkle Soßen (wie Ketchup und Curry)
• Saure Früchte und Fruchtsäfte
Einige Beispiele für Produkte, die Sie in den ersten 24 Stunden konsumieren können, ohne dass die Wirkung der Behandlung und/oder die Ergebnisse dadurch beeinträchtigt werden, sind:
• Wasser
• Apfel
• Milch, Joghurt, Käse
• Hähnchenfilet, Truthahn, Fisch
• Haferflocken, weißer Reis, Kartoffeln, Nudeln
• Banane
Gepflegte Zähne sorgen dafür, dass Sie länger Freude an Ihren Ergebnissen haben. Putzen Sie Ihre Zähne daher zweimal täglich und kombinieren Sie dies gelegentlich mit der Verwendung von Zahnseide. Halten Sie auch Ihre Zahnaufhellung auf dem Laufenden, indem Sie mindestens alle 3 Monate zu einer Nachbehandlung vorbeikommen.
Für weitere Informationen und Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren!