Policy
Privacy Policy
Diese „Datenschutzerklärung“ regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Vor-und Nachname
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Adressdaten
- IP Adresse
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen
- Internetbrowser und Gerätetyp
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigen nicht, Daten über Website-Besucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen daher, dass Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einbezogen werden, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne Zustimmung der Eltern erfasst werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Einwilligung personenbezogene Daten eines Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail und wir werden diese Daten löschen.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung Ihrer Zahlung
- Versenden unseres Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre
- Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
- Bieten Sie Ihnen die Möglichkeit, ein Konto zu erstellen
- Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch dann, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, etwa Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir treffen niemals Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung zu Angelegenheiten, die (erhebliche) Folgen für Menschen haben könnten.
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden. Für alle Arten personenbezogener Daten verwenden wir eine Aufbewahrungsfrist von 12 Monaten.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies für die Abwicklung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wir schließen einen Verarbeitungsvertrag mit Unternehmen ab, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir bleiben für diese Prozesse verantwortlich.
Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden
Wir verwenden analytische Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Wir verwenden Cookies nur mit rein technischer Funktionalität. Diese stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass beispielsweise Ihre Präferenzeinstellungen gespeichert werden. Diese Cookies dienen auch dazu, die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen und zu optimieren. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Erlaubnis für deren Platzierung gebeten. Sie können sich von Cookies abmelden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers auch alle zuvor gespeicherten Informationen löschen.
Daten einsehen, anpassen oder löschen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns einen Antrag stellen können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, in einer Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen genannte Organisation zu senden. Sie können uns jederzeit per E-Mail einen Antrag auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten senden. Um sicherzustellen, dass die Zugangsanfrage von Ihnen stammt, bitten wir Sie, der Anfrage eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Machen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Zahlen am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN) schwarz. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir beantworten Ihre Anfrage stets so schnell wie möglich.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend gesichert sind oder Anhaltspunkte für einen Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir folgende Maßnahmen ergriffen: TLS (ehemals SSL) Wir versenden Ihre Daten über eine sichere Internetverbindung. Sie können dies an der Adresszeile „https“ und dem Vorhängeschloss in der Adresszeile erkennen.
1.1 Neukunde
Wir bitten unsere Neukunden, mindestens 5 Minuten vor ihrem Termin einzutreffen, um sich auf die Behandlung vorzubereiten. Dies bedeutet, den Ablauf der Behandlung zu besprechen, die Farbe festzulegen, die Optionen zu besprechen usw.
2.1 Nachsorge und Anschlussbehandlung
Nach der Behandlung versorgen wir Sie mit den notwendigen Informationen, um optimale Ergebnisse für Ihre aufgehellten Zähne zu gewährleisten. Es ist auch sehr wichtig, den Überblick über Ihre Ergebnisse zu behalten. Wir empfehlen, durchschnittlich alle drei Monate für 2x30 Minuten wiederzukommen (Touch-up Smile), da sich die Zähne bei allem, was wir konsumieren, weiterhin verfärben. Das Ergebnis ist daher nie dauerhaft wie bei Veneers/Kronen. Wenn Sie sich jedoch nicht an die Regeln zur Nachsorge halten und/oder die Nachbehandlungen nicht durchführen, kann es sein, dass Ihre Ergebnisse schlechter werden und Sie eine erneute aufwendige Behandlung benötigen, um ein ähnliches Ergebnis wie zuvor zu erzielen. In diesem Fall sind wir dafür nicht verantwortlich.
5.1 Kinder
Bitte beachten Sie, dass während der Behandlungen keine Kinder gestattet sind. Nur wenn sie älter als 12 Jahre sind und unter Aufsicht einer Aufsichtsperson stehen. Leider können wir keine Kinder betreuen, wir behalten uns das Recht vor, Ihren Termin abzusagen oder zu verschieben, wenn Kinder unter 12 Jahren nicht von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. In diesem Fall gelten unsere Stornierungsbedingungen.
6.1 Nichterscheinen
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zu Ihrem Termin erscheinen, ohne uns darüber zu informieren, berechnen wir bei Ihrem nächsten Termin einen Kostenbeitrag von 50 % der Tagesbehandlung. Nach einem zweiten Nichterscheinen können Sie keinen weiteren Termin vereinbaren, es sei denn, der volle Preis Ihres vorherigen Termins wurde bezahlt. Unabhängig vom Fall gibt es keine Rückerstattung.
7.1 Stornierung
Wir verstehen, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten können und Sie möglicherweise einen Termin absagen müssen. Wir bitten Sie, uns mindestens 24 Stunden vor dem Termin zu informieren, damit wir unseren Terminplan anpassen können. Wenn Sie uns nicht mindestens 24 Stunden im Voraus benachrichtigen, müssen wir eine Stornogebühr von 50 % des Behandlungstages berechnen und Ihren Termin verschieben. Der Grund dafür ist, dass wir für die Erbringung unserer Dienstleistung 2 bis 3 Stunden für Sie reservieren und wir den Termin möglicherweise nicht an einen anderen Kunden vergeben können, wenn wir nicht rechtzeitig benachrichtigt werden.
8.1 Verspätete Ankunft
Sollten Sie wahrscheinlich zu spät zu Ihrem Termin erscheinen, bitten wir Sie, uns dies telefonisch mitzuteilen. Andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie nicht erscheinen und stufen den Termin als Nichterscheinen ein. Das bedeutet, dass Sie bei Ihrem nächsten Termin zunächst 50 % des Behandlungstages bei Ihrem vorherigen Termin bezahlen müssen, bevor wir Ihre Behandlung durchführen können. Wenn Sie zu spät kommen und die Behandlung vorerst in Anspruch nehmen möchten, wird diese verkürzt, es sei denn, unsere Planung erlaubt es uns, Ihnen die vollständige Behandlung zukommen zu lassen.
9.1 Rückerstattungen
Unabhängig vom Einzelfall erfolgt keine Rückerstattung in irgendeiner Form. Wenn Sie die Zahlung bei Ihrem ersten Termin geleistet haben und die Behandlung anschließend aus irgendeinem Grund abbrechen möchten, erhalten Sie keine Rückerstattung. Sie können die weiteren Sitzungen jedoch jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb eines Jahres vereinbaren.
9.2 Wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihre gesamte Behandlung nicht innerhalb eines Monats nach Ihrem ersten Termin abgeschlossen haben, werden Ihre verbleibenden Sitzungen abgesagt. Denn für ein optimales Ergebnis müssen Sie die Termine so nah wie möglich aneinander legen, sonst erhalten Sie möglicherweise nicht das von uns angestrebte Ergebnis. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Sie hatten einen ersten Termin für das VIP Smile (bestehend aus zwei Terminen) und ein paar Tage später haben Sie den zweiten Termin, den Sie inzwischen auch absolviert haben, Sie haben auch den dritten Termin für einen geplant Einige Tage später, aber aus irgendeinem Grund verschieben Sie diesen dritten Termin auf eine Woche später, dann verschieben Sie diesen Termin erneut und in der Zwischenzeit ist seit dem ersten Termin mehr als ein Monat vergangen. In diesem Fall wird Ihr letzter Termin abgesagt und Sie können ihn, egal aus welchem Grund, nicht mehr wahrnehmen.